Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Myanmar und Thailand

Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Myanmar und Thailand

Das schwere Erdbeben in Südostasien hat Myanmar und Thailand hart getroffen. Besonders betroffen sind die Region Mandalay in Myanmar und Teile Nordthailands. Tausende Menschen wurden verletzt, viele Gebäude sind eingestürzt die Betroffenen benötigen dringend Medikamente, Wasser und Nahrung.

Die Hilfsorganisation NAVIS eV verfolgt die Lage genau. Doch die Situation in Myanmar ist besonders herausfordernd: Das Land steht unter Kriegsrecht, was den Zugang für internationale Helfer extrem erschwert. „Ehrenamtliche Helfer in ein Land zu entsenden, in dem Bürgerkrieg herrscht, wäre schwierig“, erklärt Dr. Thomas Geiner, Vorsitzender von NAVIS eV. Momentan sind vor allem Vermisstensuche und Bergungsarbeiten gefragt – Bereiche, in denen NAVIS keine Spezialisierung hat.

Doch was NAVIS leisten kann, ist medizinische Hilfe und Trinkwasser! Sollten Hilfsanfragen für Trinkwasseraufbereitung oder medizinische Versorgung kommen, wird NAVIS dies sofort neu bewerten.

Helfen Sie jetzt mit einer Spende!

Jeder Euro, den Sie für Medikamente spenden, wird direkt zur Versorgung der Erdbebenopfer in Myanmar verwendet. Ihre Spende kann Leben retten!
IBAN: DE35 7005 1003 0000 4140 00

Projekt-Burma eV: Direkte Hilfe für die Erdbebenopfer

In dieser akuten Notlage hat sich Projekt-Burma eV. an NAVIS gewandt. Diese erfahrene Hilfsorganisation arbeitet seit Jahren in Südostasien und hat ein Netzwerk vor Ort. Über lokale Partner können sie Medikamente, Trinkwasser und Lebensmittel direkt in die Katastrophengebiete bringen – ohne Umwege und mit voller Kontrolle darüber, dass die Hilfe ankommt.

Dank der engen Zusammenarbeit mit Projekt-Burma eV kann NAVIS sicherstellen, dass jeder für Medikamente gespendete Euro direkt bei den Erdbebenopfern in Myanmar ankommt.

Warum eine schnelle Hilfe so wichtig ist

Die medizinische Versorgung in den betroffenen Gebieten ist stark beeinträchtigt. Krankenhäuser sind überlastet oder beschädigt, und es mangelt an grundlegenden medizinischen Hilfsmitteln. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die höchste Notfallstufe für Myanmar ausgerufen und warnt vor möglichen Krankheitsausbrüchen aufgrund der prekären hygienischen Bedingungen (Tagesschau, 2025).

Internationale Hilfsorganisationen und Nachbarländer haben Unterstützung zugesagt. Dennoch bleibt die Lage insbesondere in Myanmar aufgrund der politischen Instabilität und des herrschenden Kriegsrechts äußerst schwierig. Der Zugang für ausländische Helfer ist stark eingeschränkt, was die Koordination von Hilfsmaßnahmen erschwert. ​

Angesichts dieser humanitären Krise ruft NAVIS e.V. dringend zu Spenden für Medikamente auf. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnerorganisationen wie Projekt-Burma e.V. stellt sicher, dass Ihre Spende direkt den Betroffenen zugutekommt.

Ihre Hilfe macht den Unterschied – Jetzt spenden!

In Krisenzeiten zählt jede Minute. Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam die Menschen in Myanmar und Thailand mit dem versorgen, was sie am dringendsten brauchen.

Helfen Sie jetzt – Jeder Euro zählt!
💳 IBAN Spendenkonto NAVIS eV:  DE35 7005 1003 0000 4140 00

NAVIS eV dankt Ihnen für Ihre Unterstützung!

erdbeben,myanmar,spenden,thailamd,myanmarerdbeben,#Katastrophenhilfe,#MyanmarErdbeben

Presseunterlagen herunterladen

Der vollständige Pressetext inklusive Bildmaterial als digitaler Download.

Tagesschau (2025): „WHO warnt vor medizinischer Notlage nach Erdbeben in Myanmar und Thailand“, abrufbar unter https://www.tagesschau.de/ausland/asien/erdbeben-myanmar-thailand-who-100.html?utm_source=chatgpt.com