NAVIS e.V. unterstützt Erdbebenopfer in Myanmar: Spendenaufruf für medizinische Hilfe

NAVIS e.V. unterstützt Erdbebenopfer in Myanmar: Spendenaufruf für medizinische Hilfe

Leider ist es gar nicht so einfach, der stark vom Erdbeben betroffenen Bevölkerung in Myanmar Hilfe zu leisten“, sagt Dr. Thomas Geiner, Vorsitzender von NAVIS e.V. Die Bewegungsmöglichkeiten im Land sind aufgrund zahlreicher Sperren und Kontrollpunkte stark eingeschränkt. Auch die Kommunikation mit den Kräften vor Ort gestaltet sich schwierig, da die mobile und ortsfeste Telekommunikation massiv eingeschränkt ist. Zudem gab es Berichte über Hilfskräfte, die durch Schusswechsel zwischen verschiedenen Gruppen gefährdet wurden.

Aufgrund der bestehenden Gefährdungslage hat NAVIS entschieden, keine eigenen Kräfte nach Myanmar zu entsenden. Stattdessen kooperiert NAVIS mit dem Verein Projekt-Burma e.V., der über einheimische Hilfskräfte verfügt. „Auf diese Weise lässt sich ebenfalls eine wirksame und sinnvolle Hilfe organisieren“, erklärt Dr. Geiner.
Die lokalen Kräfte übernehmen die Einfuhr der Hilfsgüter – was derzeit nur eingeschränkt möglich ist – und organisieren sowohl den Transport in die besonders betroffenen Regionen als auch die Verteilung und Nutzung vor Ort. NAVIS unterstützt die Hilfsaktionen mit Medizinprodukten, Medikamenten und medizinisch-technischer Ausrüstung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der lokalen Kräfte.

Dr. Geiner, der in engem Kontakt mit der Einsatzleitung von Projekt-Burma steht, betont:

„Über diesen Weg kann wirklich sinnvolle Hilfe geleistet werden.“

NAVIS bittet dringend um Geldspenden, um die betroffene Bevölkerung unterstützen zu können. Sachspenden sind ausdrücklich nicht erwünscht, da die Einfuhr nach Myanmar stark reglementiert ist.

Helfen Sie jetzt mit einer Spende!

Jeder Euro, den Sie für Medikamente spenden, wird direkt zur Versorgung der Erdbebenopfer in Myanmar verwendet. Ihre Spende kann Leben retten!
IBAN: DE35 7005 1003 0000 4140 00

Presseunterlagen herunterladen

Der vollständige Pressetext inklusive Bildmaterial als digitaler Download.